Nun ist es fast soweit, das Weihnachtsfest steht bevor. Oftmals bedeuten die Feiertage nicht nur Familienzeit und Besinnlichkeit, sondern auch puren Stress. Damit das nicht passiert, ist eine gute Organisation wichtig. Wenn man schon ein paar Tage vorher alle Einkäufe erledigen kann, ist das ein großer Vorteil. Wenn nicht, dann sind gute Planung und Arbeitsteilung umso wichtiger.
Ich habe jetzt keinen Zauberspruch parat, falls sie bis heute noch keine Geschenke besorgt und sich auch sonst keinerlei Gedanken um das Fest gemacht haben, aber ich habe einen kleinen, wenn auch sehr spießigen Tipp, um Morgen und an den Feiertagen nicht gänzlich im Koch-, Abwasch- und Geschenke-Chaos zu versinken.
Es ist ein ganz simpler Zeitplan. Schreiben sie auf, wann sie aufstehen, wann es Frühstück oder Mittagessen gibt, wann sie den Braten oder was auch immer aus dem Kühlschrank nehmen müssen, wann er mariniert wird, wann der Ofen angestellt werden muss, wann die Vorspeise zubereitet und das Dessert vorbereitet wird. Planen sie dabei auch Pausen ein bzw. Zeiten für gemütliches Kaffeetrinken und Plätzchenessen oder einen Spaziergang.
Planen sie auch diejenigen ein, die ihnen dabei helfen sollen und besprechen natürlich den Plan mit ihnen. Ganz wichtig ist auch, Zeit für das Baum-Schmücken (falls noch nicht passiert) und die Bescherung einzuplanen.
Ein solch offizieller Zeitplan hilft übrigens auch den Kleinen, die Wartezeit auf die Bescherung besser zu ertragen, denn sie wissen dann genau, was davor erst noch erledigt werden muss und wenn man sie auch noch einbindet, dann ist die Zeit auch ruckzuck vorbei.
Auch ich mache mich jetzt an die Feinplanung und wünsche schon mal ein wundervolles, frohes und natürlich stressfreies Weihnachtsfest.